facharztkonsile

Telemedizinische Konsile ermöglichen eine schnelle kollaborative Hilfe bei unklarer Symptomatik oder komplexen und komplizierten Behandlungsfällen. Die digitale Vernetzung von Ärztinnen und Ärzten mit Experten aus der eigenen Fachrichtung oder anderen Fachgebieten sowie der Einsatz von leitlinienorientierten Fragealgorithmen hat in Praxis und Klinik viele Vorteile und schafft Chancen.

Wenn Sie sich für die angebotenen Telekonsile interessieren, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden oder sich auf den weiterführenden Links über die jeweiligen telemedizinischen Anwendungen informieren.

Nach Vorbild des mehrfach preisgekrönten pädiatrischen Telekonsils „PädExpert“ werden verschiedene fachärztliche Konsile realisiert, die nachfolgend aufgeführt sind.

 

Ab 01. Juli 2025 steht ein neues Telekonsil zur Verfügung. Das erste telemedizinische Konsil des Bayerischen Hausärzteverbandes vernetzt Hausärztinnen und Hausärzte in Bayern mit Expertinnen und Experten aus den Fachgebieten Dermatologie und Diabetologie.

Mehr
Melden Sie sich als Dermatologin/Dermatologe oder als Diabetologin/Diabetologe für das Expertenteam im bayerischen Telekonsil an und beraten Sie Ihre hausärztlichen Kolleginnen und Kollegen in ganz Bayern:

PädExpert – Das telemedizinische Expertenkonsil soll die wohnortnahe ambulante Kinder- und Jugendmedizin verbessern – insbesondere von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen oder bei seltenen Erkrankungen.

Mehr
Die ambulante pädiatrische Versorgung in Deutschland wird hauptsächlich von Kinder- und Jugendärzten und von pädiatrisch tätigen Allgemeinärzten geleistet. Bedingt durch den demographischen Wandel und die Zunahme von Teilarbeitszeitmodellen in der Medizin wird es in den kommenden Jahren insbesondere bei der pädiatrisch-fachärztlichen Versorgung zu Lücken im ländlichen Raum kommen, da viele Schwerpunktpraxen vor allem in den Ballungsräumen zu finden sind. Um auch in Zukunft eine qualifizierte pädiatrische Versorgung auf dem Land sicherzustellen, hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) das telemedizinische Expertenkonsil PädExpert entwickelt. PädExpert ist die erste flächendeckende Anwendung in Deutschland, die haus- und fachärztlich tätige Ärzte miteinander vernetzt, um Patienten mit chronischen oder seltenen Erkrankungen schneller einer Diagnose oder einer geeigneten Therapie zuzuführen.

Kinderwunschkonsil – Die strukturierte Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen und Reproduktionsmedizinern über eine telemedizinische Infrastruktur berücksichtigt die Komplexität der Therapie von ungewollt kinderlosen Paaren

Mehr
Um die komplexe Betreuung von ungewollt kinderlosen Paaren durch den Frauenarzt um eine reproduktionsmedizinische Expertise zu ergänzen, haben der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) und der Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren (BRZ) ein Kinderwunschkonsil mit digital-gestützten Versorgungsschritten entwickelt. Mit Hilfe von assistierter Telemedizin in Kombination mit einem digitalen Zykluskalender sowie einer zertifizierten Videosprechstunde über die PraxisApp „Meine GynPraxis“ soll die Behandlung von ungewollt kinderlosen Paaren vereinfacht, verkürzt und verbessert werden.